Bei der Schaffung eines Budgets für einen Job muss das Projektmanagement in der Lage sein, sich richtig in den Prozess der Kostenschätzung einzubringen. Dabei handelt es sich um eine kalkulierte Projektion der Kosten für die vom Projekt benötigten Materialien. Die Materialien, die bei der Kostenschätzung berücksichtigt werden, können alle Ressourcen sein, die für den Job benötigt werden, wie Rohstoffe oder Löhne der Mitarbeiter. Für eine echte Angleichung der Produktionskosten ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Projektträger alle Ressourcen berücksichtigen, die genutzt werden könnten. Die Vernachlässigung bestimmter Materialien könnte zu einer zu niedrigen Kostenschätzung führen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Haushalt überschritten wird. Bei der Erstellung eines Angebots für das Projekt müssen oft genaue Kostenschätzungen durch Projektmanagement durchgeführt werden. Zu hoch einer Schätzung, und das Gebot könnte an ein anderes Unternehmen verloren gehen. Ein ungenügend Gebot führt zu unerwarteten Kosten, die der Kunde zu tragen hat, und das könnte die Chancen auf ein künftiges Geschäft mit diesem Kunden beeinträchtigen. Den wahren Preis des Projekts zu kennen, ist für jeden in der Geschäftsführung wichtig, um ein Budget für den Job zu erstellen und Angebote zu machen. Dieser Begriff ist in der 3. Auflage des PMBOK definiert, aber nicht in der 4..