• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / D / Budget ermitteln

Budget ermitteln

Projektmanager verlassen sich auf ein Budget, um bessere Entscheidungen über verschiedene Einschränkungen wie Zeit, Umfang und Kosten zu treffen, damit sie das Projekt abschließen können, während sie die Bedürfnisse der Stakeholder befriedigen und auch die Ressourcenzuweisung effektiv umsetzen. Das Projektbudget ist der Gesamtbetrag der Mittel (Geld), die für die Erreichung der Ziele und Ziele eines bestimmten Projekts für einen bestimmten Zeitraum bereitgestellt werden. Das Projektbudget ist sehr wichtig, weil es die Projektkosten kontrolliert und schätzt. Die Festlegung der Gesamtkosten ist im Projektmanagement wichtig. Die Erstellung eines Budgets erfordert eine Menge Informationen, und dazu gehören der Kostenmanagement-Plan, der Umfang der Basislinie, die Schätzung der Aktivitätskosten, die Grundlage der Schätzung, der Projektplan, die Risikoregister, Ressourcenkalender, Vereinbarungen und die organisatorischen Prozesswerte. Einer der Prozesse, die in der Haushaltsplanung verwendet werden, ist die Festlegung des Budgets. Dabei werden die geschätzten Kosten verschiedener Einzelaufgaben oder Arbeiten, die auf eine autorisierte und festgelegte Kostenbasis verpackt sind, zusammengefasst. Der Vorteil dieses Prozesses besteht darin, dass er hilft, die Kostenbasis und das zu kontrollierenden Projekt zu ermitteln. Neben der Festlegung der Kostenbasis ist die andere Ausgabe für diesen speziellen Projektmanagement-Prozess die Ermittlung des Förderbedarfs und die Erstellung von Updates für die Projektdokumente. Um das Budget zu bestimmen, ist es entscheidend, dass dieser spezielle Prozess neben dem Projektplanungsprozess durchgeführt wird. Die Schritte dieser beiden Prozesse sind also voneinander abhängig, heißt es im Projektbudgetierungsprozess.  Dieser Prozess ermöglicht es dem Projektleiter, ein entsprechendes Budget zu entwickeln und dabei die verschiedenen Kostenfaktoren zu berücksichtigen, die mit den Projektaufgaben und der Zeitdauer verbunden sind. Dies ist der Grund, warum die Festlegung des Budgets verschiedene Instrumente und Techniken erfordert, wie die Überprüfung historischer Daten, die Untersuchung von Ressourceninformationen und die Verfolgung von Projektrichtlinien. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Related Articles:

 
  • Über den Autor Sehr geehrter Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite. Ich freue mich über Ihre Kommentare, Ihre Wünsche, Ihre...
  •  
  • Privacy Policy Privacy Policy We are very delighted that you have shown interest in our enterprise. Data protection is of a particularly...
  •  
  • Vorgangscode Der Vorgangscode repräsentiert einen oder mehrere spezifische Werte, die jedem Zeitplan zugeordnet sind. Jeder dieser Codes ist einzigartig und wird...
  •  
  • R Get free Project Management updates!...
  •  
  • Abhängigkeit Siehe Logische Anordnungsbeziehung Dieser Begriff ist in der dritten und vierten Ausgabe des PMBOK definiert. Get free Project Management updates!...
  • Primary Sidebar

    Articles

    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • September 2020
    • Oktober 2018

    Dear Visitor,

    I am a certified project manager (PMP) - Please let me know if you have any questions about project management that are not explained on this site!

    Best Regards,

    Tom

    Copyright © 2023

    • Datenschutzerklärung