Der Begriff Festpreis-oder Pauschalvertrag bezieht sich speziell auf eine Art oder Vielzahl von Festpreisverträgen, bei denen der Käufer oder Käufer dem Verkäufer oder Anbieter einen festen Gesamtbetrag für ein sehr klar definiertes Produkt zahlt, jedoch gibt es die Zulage in diesen für eine Abweichungen für den Fall, dass Anreize durch Projektanreize erreicht oder Ziele erreicht werden. Es gibt Vorteile dieser Art von Vertrag sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer, und diese sind ähnlich wie für den festen Preis Incentive-Honorarvertrag. Für den Verkäufer ist es von Vorteil, weil es in der Regel für den Verkäufer oder Anbieter erlaubt, eine angemessene Grundgebühr zu verlangen, aber auch, dass außergewöhnliche Leistung weiter belohnt werden. Für den Käufer bietet das aber auch einen sehr spürbaren Nutzen. Der Käufer zahlt in der Regel eine sehr angemessene Grundgebühr im Voraus, aber es besteht natürlich die Chance, dass der Preis in Zukunft steigt, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Dieser Begriff ist in der 3. Auflage des PMBOK definiert, aber nicht in der 4..
No comment yet, add your voice below!