Technik der Gruppe

Gruppenentscheidung ist ein partizipatorischer Prozess, bei dem die Mitglieder der Teamkollektivität Probleme analysieren und gemeinsam nach Lösungen suchen. Im Projektmanagement wird die Gruppenentscheidung in der Regel vom Leiter organisiert. Die Mitglieder der Gruppe haben eine kollektive Verantwortung für die Entscheidungen, die sie getroffen haben. Die Gruppe ist auch für die Delegiertenaufgaben zuständig, die von der Mannschaft vereinbart wurden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Gruppenentscheidungen festgelegt werden. Die Entscheidungsfindungstechniken der Gruppe sind ein Bewertungsprozess, der viele Alternativen in Form künftiger Aktionen aufzeigt. Diese spezielle Technik verpflichtet jedes Teammitglied, einen Beitrag zum Entscheidungsprozess zu leisten. Es gibt verschiedene Arten von Gruppen-Entscheidungsverfahren, und diese Techniken werden verwendet, um die Produktanforderungen zu erstellen, zu klassifizieren und zu priorisieren. Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Methoden, mit denen eine Gruppenentscheidung getroffen wird.

  • Einstimmigkeit: Diese Entscheidung wird getroffen, wenn sich alle im Team auf eine einzige Aktion einigen. Ein Beispiel für das Erreichen der Einstimmigkeit ist die Delphi-Technik, bei der eine selektive Expertengruppe Fragebögen beantwortet und Feedback zu den Antworten jeder Runde der Erhebung von Anforderungen gibt.
  • Mehrheit: Die Entscheidung wird von mehr als 50 Prozent der Teammitglieder erreicht. Um eine Krawatte zu vermeiden, ist es wichtig, bei der Gruppenentscheidung eine ungleiche Teilnehmerzahl zu haben.
  • Pluralität: Pluralität wird erreicht, als der größte Block der Gruppe entschied. Dies wird verwendet, wenn mehr als zwei Optionen nominiert werden.
  • Diktatur: Diktatur ist, wenn nur eine einzelne – in der Regel der Projektleiter – die Entscheidung für die gesamte Gruppe treffen.

Diese Art von Gruppen-Entscheidungsverfahren können auch auf die Gruppen-Kreativitätstechniken angewendet werden, um die Produktanforderungen zu identifizieren und zu bestimmen. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.