Projektmanagement-Wissen

Präzision

Im Projektmanagement werden zwei Messsysteme eingesetzt-Genauigkeit und Präzision. Während Genauigkeit als die Nähe des gemessenen Wertes zu einem bekannten Standard definiert wird, wird Präzision als Maß der Genauigkeit definiert. Der Grad des in jedem Intervall verwendeten Zuwächses bestimmt die genauen Messungen. Das bedeutet, dass Präzision mit der größeren Anzahl von Schritten erreicht wird. Wie wichtig ist Präzision im Projektmanagement? Sie ist erforderlich, wenn Messungen wie Ressourcenverteilung, Löhne, Aufgaben und unternehmerische Entscheidungen erforderlich sind. Präzision ist eines der grundlegendsten, aber effektivsten Messwerkzeuge, wenn es um die Umsetzung und Verbesserung der gemessenen Aktivitäten geht. Präzision ist eine wichtige Messung, unabhängig von der Größe der Organisationen. In Organisationen, die sich mit Projekten im Zusammenhang mit dem Ingenieurwesen beschäftigen, kann Präzision dazu beitragen, dass jedes Protokoll befolgt wird. Tatsächlich kann ein kleiner mathematischer Fehler oft zu vielen Problemen für diese Art von Feld führen. Einfach ausgedrückt: Präzision wird bei der Umsetzung von Prozessen und Projektaktivitäten eingesetzt. Präzision ist ein Ziel, das die meisten Organisationen erreichen wollen. Die Aufgabe, Prozesse und Aktivitäten sollten jedoch überprüft werden, um eine solche Messung zu erreichen. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Back to top