Projekt-Stakeholder-Management

Die Stakeholder sind im Projektmanagement sehr wichtig. Unterschiedliche Projekte benötigen unterschiedliche Stakeholder, so dass das Projektbeteiligungsmanagement eingesetzt wird. Es umfasst alle Prozesse, die notwendig sind, um die Personen, Gruppen und Organisationen zu identifizieren, die das Projekt beeinflussen können oder von ihm betroffen sein können. Dazu gehört auch, die Erwartungen der Stakeholder und deren Auswirkungen auf das Projekt selbst zu analysieren.  Darüber hinaus geht es auch darum, Managementstrategien zu entwickeln, um die Stakeholder effektiv zu engagieren, wenn es darum geht, Projektentscheidungen und-exekutionen zu treffen. In diesem speziellen Prozess im Projektmanagement geht es auch darum, wie eine kontinuierliche Kommunikation mit den Stakeholdern aufgebaut werden kann, um deren Erwartungen und Bedürfnisse zu verstehen. Es geht auch um die Konfliktbewältigung und die Förderung des Engagements der Stakeholder während des gesamten Projektlebenszyklus. Das Projekt-Stakeholder-Management umfasst verschiedene Arten von Projektmanagementprozessen, die Identify Stakeholder, Plan Stakeholder Management, Manage Stakeholder Engagement und Control Stakeholder Engagement umfassen. Der Projektleiter kann all diese Prozesse nutzen, um die Stakeholder mit geeigneten Methoden genau zu identifizieren und zu verwalten, um den Erfolg des gesamten Projekts zu gewährleisten. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.