• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / C / Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit

Die Projekte beginnen mit den besten Absichten. Die Projektmanagement-Aktivitäten werden von den Kunden so vorangetrieben, dass sie während des Starts (Erfassung der Anforderungen) bis zum Ende (Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen) eingebunden werden. Aus diesem Grund beziehen Projektmanager bei der Planung immer die Kundenzufriedenheit mit ein. Bei der Kundenzufriedenheit geht es darum, Kundenwünsche zu verstehen, zu definieren, zu bewerten und zu verwalten, damit ihre Erwartungen so erfüllt werden, dass der Name so benannt wird. Dieses Konzept erfordert die Einhaltung der Anforderungen, um sicherzustellen, dass das Projekt die Ausgabe produziert, die es zu erstellen erwartet. Im Projektmanagement ist die Kundenzufriedenheit Teil des Projektqualitätsmanagements. Sie stellt sicher, dass die Politik, die Ziele und die Verantwortlichkeiten des Projekts alle am Projekt Beteiligten zufriedenstellen. Ausgezeichnete Projektleiter werden direkt mit den Kunden sprechen und ihnen Fragen zum Fortschritt der Projektmanagement-Aktivitäten und anderen Informationen stellen, um festzustellen, ob sie zufrieden sind oder nicht. Das Konzept der Kundenzufriedenheit wird von Projektleitern genutzt, um hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Wie bestimmen Projektmanager die Kundenzufriedenheit? Sie organisieren Umfragen und messen die Ergebnisse anhand der Antworten ihrer Kunden. Weitere Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit sind die Kundenverfolgung durch Helpdesk, die Wiederholung-Bu-Kauf, das Engagement für soziales Netzwerk und sogar die Online-Sensorverfolgung. Es ist wichtig, die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu verfolgen. Einer der Vorteile ist, dass es Projektmanagern ermöglicht, zu wissen, ob sie gut daran arbeiten, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Es wird auch verwendet, um Kunden zu identifizieren und mehr Möglichkeiten zu entwickeln, um sie zu behalten. Es kann auch verwendet werden, um ein System zu entwickeln, um eine interne Organisation zu belohnen, die die hohe Zufriedenheit der Kunden trägt. Schließlich kann es Projektmanagern helfen, Prozesse und Strategien zu verfolgen, die zur Erreichung der Kundenzufriedenheit beitragen und sie für die Feinabstimmung einsetzen. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Related Articles:

 
  • Privacy Policy Privacy Policy We are very delighted that you have shown interest in our enterprise. Data protection is of a particularly...
  •  
  • Über den Autor Sehr geehrter Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite. Ich freue mich über Ihre Kommentare, Ihre Wünsche, Ihre...
  •  
  • Einstellen von Vor- und Nachlaufzeiten Das Konzept der Vor- und Nachlaufzeiten ist sehr wichtig, wenn es um die Planung des Projektmanagement-Diagramms geht. Für Projektleiter ist...
  •  
  • The History of Project Management: A Journey Through Time Project management is an indispensable discipline in nearly every industry today. From the construction of pyramids to the development of...
  •  
  • Abnehmen Abnehmen ist ein Verb und es bedeutet im Allgemeinen etwas anzunehmen oder zu empfangen, wie z.B. in Besitz zu nehmen...
  • Primary Sidebar

    Articles

    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • September 2020
    • Oktober 2018

    Dear Visitor,

    I am a certified project manager (PMP) - Please let me know if you have any questions about project management that are not explained on this site!

    Best Regards,

    Tom

    Copyright © 2023

    • Datenschutzerklärung