Projektmanagement-Wissen

Control Communications

Informationen sind wichtig im Projektmanagement, weil sie es den Stakeholdern ermöglichen, zu wissen, ob das Projekt gut läuft oder nicht. Die Informationen können als Text, grafische Darstellung oder andere Kanäle gemeldet werden, damit sie analysiert werden können. Die Kontrollkommunikation im Projektmanagement ist der Prozess der Steuerung und Überwachung der Kommunikation des Projektlebenszyklus, damit die Informationsbedürfnisse aller Projektbeteiligten erfüllt werden. Der Vorteil der Steuerungskommunikation besteht darin, dass sie allen Teilnehmern jederzeit und zeitgemäß den optimalen Informationsfluss bietet. Kommunikation im Projektmanagement ist ein entscheidender Schlüssel für die Verwaltung aller Kommunikationskanäle, damit keine Fehlkommunikation stattfindet.  Sie ermöglicht es Projektmanagern und Stakeholdern, die Informationen zu erhalten, die sie benötigen, wenn sie sie mit den Methoden erwarten, die sie wollen. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Kontrollkommunikation mit verschiedenen Teilen der Projektkommunikation befasst, die die Rückmeldungen der Personalleistung, die termingerecht fortschreitende Fortschritte, Informationen über neue Basis-und Kostenstatus und-prognosen beinhalten. Darüber hinaus sind verschiedene Kommunikationsaktivitäten auch in die Kontrollkommunikation eingebunden, die interne, formale, offizielle, mündliche und vertikale Berichte umfassen. Dieser Prozess löst Iterationen im Management von Kommunikationsprozessen oder Plankommunikationsmanagement aus. Verschiedene Elemente in der Kommunikation können sofortige Revisionen auslösen. Die Kontrollkommunikation ist auch an den verschiedenen Kommunikationseingängen beteiligt, wie zum Beispiel den Anforderungen an die Kommunikation von Stakeholdern, dem Zeitrahmen der Frequenz, dem Lieferstatus, dem Fortschrittsbericht, dem Ausgabeloglog, der Arbeitsdatenleistung und so gut wie allem, was Die Daten müssen den übrigen Akteuren des Projekts mitgeteilt werden. Mit diesem speziellen Prozess werden die Informationen sowohl den Stakeholdern als auch dem Projektmanager dabei helfen, die besten Entscheidungen zu treffen, die auf der Art und Menge der Informationen basieren, die sie haben. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Back to top