• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / C / Prokurisierungen

Prokurisierungen

Der Projektmanagementplan für das Beschaffungsmanagement legt fest, wie die Beschaffungsmanagementprozesse ablaufen sollen. Die Beschaffung von Verhaltensweisen ist Teil des Beschaffungsprozesses und wird als Prozess definiert, um Antworten von potenziellen Verkäufern zu erhalten, einen Verkäufer zu wählen, den Auftrag an den ausgewählten Verkäufer zu vergeben. Es ist wichtig zu beachten, dass es zwei Rollen bei der Beschaffung von Verhaltensweisen gibt, darunter der Käufer und der Verkäufer. Die Durchführung der Beschaffung ist daher an der Organisation und Verwaltung von Aktivitäten beteiligt, wie Bieterkonferenzen, Angebotspakete an potenzielle Verkäufer, Bewertung potenzieller Verkäufer und schließlich die Auswahl der Verkäufer. Der Vorteil dieses Prozesses besteht darin, dass er die Erwartungen der Interessenvertreter durch etablierte Vereinbarungen in Einklang bringt. Während des Prozesses wird das Team von potenziellen Verkäufern angeboten, und sie werden definierte Kriterien anwenden, um zu entscheiden, welche Verkäufer für die Ausführung der Arbeit qualifiziert sind. Einzel-oder Mehrfachverkäufer können bei der Beschaffung von Einzel-oder Mehrfachverkäufern je nach Art des Projekts ausgewählt werden. Die Ausgabe der Verhaltensbeschaffung sollte dokumentiert werden. In den meisten Fällen wird das Dokument vom Käufer erstellt und an die Verkäufer geschickt, die eine klare Beschreibung der Arbeit enthalten, die während des gesamten Projektmanagement-Lebenszyklus ausgeführt werden muss. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Related Articles:

 
  • Geschlossene Prokurisierungen  Auch im Projektmanagement muss alles zu Ende gehen. Bei der Fertigstellung eines bestimmten Projekts gibt es aber noch einiges zu...
  •  
  • Kontrollversprechen  Bei der Projektleitung handelt es sich um Baselines, mit denen der Leistungsbericht und die Arbeitsleistung verglichen werden. Ein notwendiger Bestandteil...
  •  
  • Bieterkonferenz  Dieser Begriff des Projektmanagements wird auch als Vertragsunternehmer-Konferenz oder Händlerkonferenz genannt, Bieterkonferenz wird als das Treffen zwischen dem Käufer und...
  •  
  • Kosten-Plus-Prozentsatz der Kosten (CPPC)  Im Projektmanagement gibt es verschiedene Arten von Verträgen, die Käufer und Verkäufer kennen sollten.  Zu den vielen vertraglichen Vereinbarungen gehört...
  •  
  • KommunikationsMethoden  Projekte, die mit vielen Kommunikationsproblemen verbunden sind, führen oft zu Frustration, Verzögerungen und Konflikten innerhalb des Arbeitsplatzes. Das ist der...
  • Primary Sidebar

    Lieber Besucher, Ich bin ein vom Project Management Institute zertifizierter Projektmanager. Seit 2004 bin ich PMP (Project Management Professional). Ich habe kleine und große Projekte gemanaged, erfolgreiche, aber auch weniger erfolgreiche. Diese Seite soll dabei helfen, das Vokabular und die Mechanismen des Projektmanagements zu lernen. Sie können zudem meinen Zertifizierungsstatus prüfen oder mehr über mich erfahren.

    Copyright © 2019

    • Datenschutzerklärung