• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / D / Technik treffen

Technik treffen

Die Entscheidungsfindung wird in allen Aspekten des Projektmanagements eingesetzt, zum Beispiel in der Genehmigung eines Geschäftsfalls, bei der Bewertung von Lösungsvorschlägen, bei der Auswahl eines Anbieters oder der Ressourcen, die an einem Projekt arbeiten, bei der Risikominderung und bei der Genehmigung von Änderungswünschen. Die getroffenen Entscheidungen haben weitreichende Auswirkungen auf das Projekt und können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg bedeuten. Es gibt keine einzige Entscheidungs-Technik, die auf alle Entscheidungen angewendet werden kann, die über ein Projekt getroffen werden, sondern es gibt eine Vielzahl von Techniken, die verwendet werden können. Die Wahl der richtigen Technik ist ebenso wichtig wie das Ergebnis des Entscheidungsprozesses. Wenn man Zugang zu vielen verschiedenen Techniken hat, kann ein Projektmanager die passende für die Entscheidung auswählen. Zum Beispiel könnte die Verwendung von Entscheidungstechniken für die Auswahl der Teammitglieder für die Arbeit an einem Projekt auf folgenden Kriterien basieren:

  • Die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen eines Kandidaten
  • Zu den vom Projekt geforderten Zeiten
  • Ob die Kosten in das Projektbudget passen
  • Einstellung zum Projekt oder anderen Teammitgliedern

Die Entscheidung muss auf mehr als einem dieser Kriterien basieren, so dass ein Punktesystem verwendet werden könnte, bei dem jeder Kandidat auf jeden der Faktoren geschossen wird und eine Entscheidung auf der Grundlage der höchsten Punktzahl getroffen wird. Die Gewichtung kann angewendet werden, um die Bedeutung eines dieser Faktoren zu unterstreichen, wenn dies erforderlich ist. Bei der Risikomanagement könnten die Kriterien für die Bildung einer Risikoantwort-Strategie Folgendes beinhalten:

  • Ranking Risiken auf der Basis Schwere und Wahrscheinlichkeit auftreten
  • Kosten der Abmilderung oder Vermeidung des Risikos
  • Wirksamkeit der Risikominderung
  • Auswirkungen der Abschwächung auf andere Projektbereiche

Einige der Entscheidungs-Techniken, die verwendet werden können, sind:

  • Eine Scoring-Matrix, die auf vordefinierten Kriterien mit Gewichtung für wichtigere Faktoren basiert
  • Abstimmung über die Entscheidung und Mehrheitsentscheidung
  • Autokratische Entscheidungen – ein leitendes Mitglied des Projektteams die Entscheidung trifft

Related Articles:

 
  • Privacy Policy Privacy Policy We are very delighted that you have shown interest in our enterprise. Data protection is of a particularly...
  •  
  • Über den Autor Sehr geehrter Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite. Ich freue mich über Ihre Kommentare, Ihre Wünsche, Ihre...
  •  
  • R Get free Project Management updates!...
  •  
  • Vorgangscode Der Vorgangscode repräsentiert einen oder mehrere spezifische Werte, die jedem Zeitplan zugeordnet sind. Jeder dieser Codes ist einzigartig und wird...
  •  
  • Projektausführung direkt und verwalten Der Prozess der Leitung und Verwaltung der Projektabwicklung erfolgt in verschiedenen Phasen im Lebenszyklus eines bestimmten Projekts. Konkret bezieht sich...
  • Primary Sidebar

    Articles

    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • September 2020
    • Oktober 2018

    Dear Visitor,

    I am a certified project manager (PMP) - Please let me know if you have any questions about project management that are not explained on this site!

    Best Regards,

    Tom

    Copyright © 2023

    • Datenschutzerklärung