• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / D / Definieren

Definieren

Der Umfang des Projektmanagements ist definiert als der Prozess der Beschaffung von Informationen, die für den Beginn eines bestimmten Projekts erforderlich sind, und die Verwendung dieser Informationen, um eine detaillierte Beschreibung des Projekts und des Produkts zu erstellen.  Dazu gehört auch, über die Eigenschaften des Produktes zu wissen, das den Anforderungen des Stakeholders gerecht wird. Dieser Prozess ist sehr vorteilhaft, da das Produkt oder die Dienstleistung entsprechend den Anforderungen definiert wird, die in den Projektumfang aufgenommen werden. In diesem Prozess werden auch die Werkzeuge, Techniken, Eingänge und Ausgänge für ein bestimmtes Projekt dargestellt. Es ist wichtig, dass die Projektträger verstehen, dass nicht alle Anforderungen in den Bericht aufgenommen werden und der definierte Umfang die endgültigen Anforderungen des Projekts wählt, das dann eine detaillierte Beschreibung des Projekts, des Produkts, der Dienstleistung sowie der Ergebnis. Die Erstellung der detaillierten Aussage des Projektumfangs ist für den Erfolg des Projektes sehr wichtig. Daher ist es wichtig, dass der Umfang des Projekts während der Projektplanung ermittelt und definiert wird.  Damit soll sichergestellt werden, dass das Projekt detaillierter beschrieben wird. Dies wird auch bestehende oder versteckte Risiken, Annahmen und andere Probleme identifizieren oder aufdecken. Dieser Projektmanagement-Prozess ist sehr iterativ, so dass eine Vision auf hohem Niveau für das gesamte Projekt entwickelt werden kann. Da es iterativ ist, bedeutet es auch, dass der Umfang identifiziert und eine Iteration nach der anderen bestimmt wird. Dies erfordert daher in der Regel eine detaillierte Planung, bevor die nächste Iteration durchgeführt wird, bevor der Arbeitsfortschritt realisiert werden kann. Wenn dieser Prozess richtig ausgeführt wird, kann er zur Erstellung einer guten Projektscope-Anweisung und zu einer Aktualisierung von Projektdokumenten führen. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Related Articles:

 
  • Über den Autor Sehr geehrter Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite. Ich freue mich über Ihre Kommentare, Ihre Wünsche, Ihre...
  •  
  • Privacy Policy Privacy Policy We are very delighted that you have shown interest in our enterprise. Data protection is of a particularly...
  •  
  • Vorgangscode Der Vorgangscode repräsentiert einen oder mehrere spezifische Werte, die jedem Zeitplan zugeordnet sind. Jeder dieser Codes ist einzigartig und wird...
  •  
  • R Get free Project Management updates!...
  •  
  • Abhängigkeit Siehe Logische Anordnungsbeziehung Dieser Begriff ist in der dritten und vierten Ausgabe des PMBOK definiert. Get free Project Management updates!...
  • Primary Sidebar

    Articles

    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • September 2020
    • Oktober 2018

    Dear Visitor,

    I am a certified project manager (PMP) - Please let me know if you have any questions about project management that are not explained on this site!

    Best Regards,

    Tom

    Copyright © 2023

    • Datenschutzerklärung