Die Stärke des Projektplans liegt in der Definition der Aktivitäten, Leistungen, Abschätzung der Anstrengungen und Dauer, Organisationen und der Reihenfolge der Arbeitsbemühungen. Alle drei Elemente sind für eine effektive Projektplanung von entscheidender Bedeutung. Das Problem ist jedoch, dass die meisten Projektmanager mit der Organisation des Projekts zu kämpfen haben. Im Projektmanagement ist es für das Projektteam wichtig, eine strukturierte und sequenzierte Arbeitsstruktur zu schaffen. Daher ist die Verwaltung von Abhängigkeiten von entscheidender Bedeutung. Abhängigkeiten stellen das Verhältnis der vorangegangenen Aufgaben zu den folgenden Aufgaben dar. Aufgaben können mehrere vorangegangene und nachfolgende Aufgaben haben. Im Projektmanagement gibt es drei Arten von Abhängigkeiten, die zur Erstellung eines starken Projektplans führen können. Dazu gehören die (1) obligatorischen Abhängigkeiten, (2) externe Abhängigkeiten und (3) Ermessenabhängigkeiten. Die diskretionäre Abhängigkeit, auch Soft Logic genannt, spiegelt wider, wie Projektteams die zu Ende zu erlegende Arbeit vorwegnehmen. Diese Art der Abhängigkeit ermöglicht es dem Projektteam, den Arbeitsablauf durch den Projektlebenszyklus zu optimieren. Einfach ausgedrückt: Aktivitäten können zur gleichen Zeit wie eine andere Tätigkeitsgruppe stattfinden. Projektleiter nutzen diese Abhängigkeit, um einen "Float" im Zeitplan zu erstellen. Es wird auch als der Prozess definiert, der die Best-Practice-Techniken in der Branche auf der Grundlage der Erfahrung des Projektleiters und des Teams nutzt. Es arbeitet auch innerhalb eines bestimmten Anwendungsbereichs eines bestimmten Projekts, in dem eine bestimmte Reihenfolge benötigt wird. Um die Projektabhängigkeit effektiv zu bewältigen, ist es wichtig, dass die Projektleiter verschiedene Werkzeuge und Strategien einsetzen. Dazu gehören die Verwendung von Datumsbeschränkungen und zusammenfassende Aufgaben für Abhängigkeiten. Die Suche nach Aktivitäten ohne Vorgänger und Nachfolger ist auch ein effektiver Weg, um Abhängigkeiten zu verwalten. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.