Projektmanagement-Wissen

Stakeholder Engagement verwalten

Die Verwaltung des Engagements von Stakeholdern ist Teil des Projektstakthardmanagements und umfasst mehrere Prozesse, die notwendig sind, um Gruppen, Personen und Organisationen zu identifizieren, die einen Einfluss haben oder durch das Projekt beeinflusst werden können. Dieser spezielle Prozess beinhaltet die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern, um ihre Erwartungen und Bedürfnisse zu erfüllen. In diesem Prozess werden auch die verschiedenen Themen des Projektmanagements angesprochen. Darüber hinaus fördert sie auch das Engagement der Stakeholder in den vielen Aktivitäten während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts. Der Vorteil des Managements der Stakeholder besteht darin, dass es Projektmanagern ermöglicht, die Unterstützung zu erhöhen oder den Widerstand der Stakeholder zu verringern und damit die Wahrscheinlichkeit für den Erfolg des Projekts zu erhöhen. Es gibt viele Aktivitäten, die in diesen Prozess involviert sind, wie zum Beispiel die Lösung potenzieller Bedenken, die von den Interessengruppen geäußert werden, die in der Zukunft noch nicht zu Themen geworden sind. Sie ermutigt auch die Stakeholder, sich in den verschiedenen Phasen des Projekts zu engagieren. Schließlich geht es um Verhandlungen und Kommunikation mit den Beteiligten und um die Sicherstellung, dass die Ziele des Projekts erreicht werden. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Back to top