• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / P / Politik

Politik

 Die Politik ist im Projektmanagement immer präsent. Eine Politik ist im Grunde ein strukturiertes Muster, das aus verschiedenen Aktionen besteht, die von einer Organisation übernommen werden, um Leitlinien für ihr gesamtes Verhalten festzulegen. Die Politik der Organisation legt auch die Grundprinzipien fest, die jeden Prozess und jeden innerhalb der Organisation bestimmen. Es gibt viele Vorteile für die Politik, die im Projektmanagement umgesetzt werden sollte. Eine Politik dient als interner Kontrollmechanismus, der das Verhalten des Projektteams und der anderen Akteure des Projekts einschränkt.  In vielen Organisationen werden politische Maßnahmen eingesetzt, um die Rechenschaftspflicht sowohl für externe als auch für interne Akteure zu wahren. Aufgrund der Projektmanagement-Politik wird jeder seine Rolle innerhalb der Organisation kennen. So maximiert sie auch die Compliance unter allen. Um sicherzustellen, dass die Politik innerhalb der Organisation durchgesetzt und befolgt wird. Der Projektträger muss einen Prüfmechanismus schaffen, um sicherzustellen, dass alles befolgt wird. Ohne sie wird es schwierig sein, die Politiken durchzusetzen, und es wird auch schwierig sein, zu überprüfen, welche Politiken wirksam sind und welche durch neue ersetzt werden sollten. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Related Articles:

 
  • Qualitätspolitik  Die strategische Planung ist eines der Werkzeuge, die im Projektmanagement eingesetzt werden. Es wird verwendet, um die Qualität des Projekts zu...
  •  
  • Projektgestützte Organisationen (PBOs)  Es gibt viele neue Trends im Projektmanagement, und eine davon sind die projektbezogenen Organisationen.  Die projektbezogenen Organisationen (PBOs) werden als...
  •  
  • Projektmanagement  Der Projektleiterprozess ist die Person oder Person, die für die Erstellung des Rahmens eines Projekts oder einer Arbeit verwendet wird....
  •  
  • Beschaffungsmanagement  Der Plan Beschaffungsmanagement ist der Prozess der Dokumentation der Entscheidungen der Projektbeschaffung. Sie ist auch an der Festlegung von Beschaffungsansätzen...
  •  
  • Kosten-Aggregation  Alle Organisationen brauchen einen Haushalt. In der konventionellen Definition ist das Wort Budget der Gesamtbetrag der Mittel, die für ein...
  • Primary Sidebar

    Dear Visitor, I am a PMP (Project Management Professional), certified by the Project Management Institute since 2004. I have been managing dozens of projects, small and huge, successful and unsuccessful. This site is supposed to help you learn the required vocabulary of the project management world. Please feel free to check my certification status or to learn more about me.

    Copyright © 2021

    • Datenschutzerklärung