• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / S / Sieben Basis-Werkzeuge der Qualität

Sieben Basis-Werkzeuge der Qualität

Die Sieben Basis-Werkzeuge der Qualität sind ein Standard, der von Fachleuten im Qualitätsmanagement verwendet wird. Tatsächlich werden im PMBOK weitere Werkzeuge beschrieben, allerdings sind es die ersten sieben Werkzeuge, die als die Seven Basic Tools of Quality bezeichnet werden. Sie sind in der Branche auch bekannt als 7QC Tools, die im Rahmen des PDCA-Zyklus zur Lösung qualitätsbezogener Probleme eingesetzt werden. Die sieben grundlegenden Qualitätswerkzeuge sind:
  • Ursache-Wirkungs-Diagramme, die auch als Fischgrät-Diagramme oder als Ishikawa-Diagramme bezeichnet werden. Die Problemstellung am Kopf des Fischgrätes dient als Ausgangspunkt, um die Ursache des Problems bis zu seiner verwertbaren Ursache zurückzuverfolgen. Es hat sich als nützlich erwiesen, die unerwünschten Effekte, die als besondere Variation angesehen werden, mit der zurechenbaren Ursache zu verknüpfen, auf der die Projektmanagement-Teams Korrekturmaßnahmen ergreifen sollten, um die in einer Regelkarte festgestellten besonderen Abweichungen zu beseitigen.
  • Flussdiagramme, die als Prozessabbildungen bezeichnet werden, weil sie die Abfolge der Schritte und die Verzweigungsmöglichkeiten darstellen, die für einen Prozess bestehen, der einen oder mehrere Eingänge in einen oder mehrere Ausgänge umwandelt.
  • Checksheets, die auch als Tally Sheets bezeichnet werden und als Checkliste bei der Datenerfassung dienen. Es wird verwendet, um Fakten so zu organisieren, dass eine effektive Sammlung nützlicher Daten über ein mögliches Qualitätsproblem ermöglicht wird. Pareto-Diagramme existieren als Sonderform des vertikalen Balkendiagramms und werden verwendet, um die wenigen wichtigen Quellen zu identifizieren, die für die meisten Auswirkungen des Problems verantwortlich sind.
  • Histogramme sind eine spezielle Form des Balkendiagramms und werden verwendet, um die zentrale Tendenz, Streuung und Form einer statistischen Verteilung zu beschreiben. Im Gegensatz zur Regelkarte berücksichtigt das Histogramm nicht den Einfluss der Zeit auf die Variation, die innerhalb einer Verteilungsregelkarte besteht, sondern dient dazu, festzustellen, ob ein Prozess stabil ist oder nicht oder eine vorhersehbare Leistung hat.
  • Streuungsdiagramme, geordnete Paare (X,Y) und manchmal auch Korrelationsdiagramme genannt, weil sie versuchen, eine Änderung der abhängigen Variablen Y in Bezug auf eine in der entsprechenden unabhängigen Variablen X beobachtete Änderung zu erklären. Wenn die Korrelation hergestellt werden kann, kann eine Regressionslinie berechnet und verwendet werden, um abzuschätzen, wie eine Änderung der unabhängigen Variablen den Wert der abhängigen Variablen beeinflusst.

Diese sieben grundlegenden Qualitätswerkzeuge sind Teil des Projektmanagements unter Werkzeuge und Techniken. Dieser Begriff ist in der 5. Ausgabe des PMBOK definiert, in vorherigen Ausgaben im Text erwähnt und kommt in der 6. Ausgabe nicht mehr vor.

Related Articles:

 
  • Streudiagramm  Es gibt sieben grundlegende Projektmanagement-Tools, die im Projektmanagement eingesetzt werden, und eines dieser sieben Tools ist das Streudiagramm. Diese Tools...
  •  
  • Qualitätsmanagement und Kontrollwerkzeuge  Projektmanagement erfordert verschiedene Arten von Qualitätsplanungswerkzeugen. Die Instrumente des Qualitätsmanagements und der-kontrolle beziehen sich auf die Werkzeuge, die zur Sequenz...
  •  
  • Fischknochen-Diagramm  Auch als Ursache-und-Wirkung-Diagramm bezeichnet, ist das Fischknochen-Diagramm eine der sieben Grundqualitäten, die im Projektmanagement verwendet werden.  Dieses Tool wurde 1960...
  •  
  • Qualität  In Bezug auf das Projektmanagement bezieht sich der Qualitätsbegriff insbesondere auf den Grad oder die Höhe, zu der eine inhärente...
  •  
  • Kosten für Qualität (COQ)  Die Kosten für Qualität, oder (COQ), wie sie oft genannt wird, ist eine monetäre Zahl, die von Projektmanagement-Mitarbeitern im Entscheidungsprozess...
  • Primary Sidebar

    Dear Visitor, I am a PMP (Project Management Professional), certified by the Project Management Institute since 2004. I have been managing dozens of projects, small and huge, successful and unsuccessful. This site is supposed to help you learn the required vocabulary of the project management world. Please feel free to check my certification status or to learn more about me.

    Copyright © 2021

    • Datenschutzerklärung