• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Projektmanagement-Wissen

Einfach erklärt von einem PMI-zertifizierten Projektmanager

  • Startseite
  • Akronyme und Abkürzungen
  • Definitionen
  • Über den Autor
  • English
  • Show Search
Hide Search
You are here: Home / Übersicht aller Definitionen / G / Gruppen-Kreativitätstechniken

Gruppen-Kreativitätstechniken

Projektmanager müssen sich mit verschiedenen Arten von Personen in jeder Tätigkeit auseinandersetzen, und es ist die Aufgabe des Projektleiters, Kommunikation zu initiieren, um Ideen von seinen oder ihren Teammitgliedern zu bekommen. Teammitglieder, die etwas in Bezug auf eine bestimmte Idee oder Konzept vorschlagen, sind im Projektmanagement sehr willkommen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Kreativitätstechniken der Gruppe zu nutzen. Die Kreativitätstechniken der Gruppe sind Techniken, mit denen Ideen innerhalb einer Gruppe von Personen oder Interessengruppen generiert werden können. Es gibt verschiedene Aktivitäten, die Projektmanager organisieren können, um Ideen für das Projekt zu identifizieren, um die Anforderungen zu erfüllen.  Im Folgenden finden Sie verschiedene Techniken, die die Kreativität der Gruppe verbessern können.

  • Brainstorming: Mit dieser Technik werden verschiedene Ideen gesammelt, die mit den Projektanforderungen zusammenhängen. Das Ziel dieser Technik ist es, nur so viele Ideen von den Stakeholdern zu generieren. Im Gegensatz zu den anderen Techniken priorisiert sie die Ideen nicht.
  • Nominale Gruppentechnik: Diese Technik verbessert das Brainstorming, weil ein Abstimmungsprozess verwendet wird, um nützliche Ideen für die Priorisierung oder das weitere Brainstorming zu bewerten.
  • Mind-Mapping: Mind Mapping wird in einzelnen Sitzungen mit jedem Teammitglied verwendet. Der Projektleiter bündelt dann die Ideen in einer einzigen Karte, um eine gemeinsame Basis des Verständnisses zu schaffen. Es wird auch genutzt, um mehr Ideen von den Mitgliedern zu generieren.
  • Affinitäts-Diagramm: Es ist eine Technik, die verwendet wird, um eine große Anzahl von Ideen für die Analyse oder Überprüfung zu klassifizieren.
  • Multicriteria Entscheidungsanalyse: Mit einer Matrix wird ein systematischer analytischer Ansatz erstellt, um unterschiedliche Kriterien zu ermitteln. Dazu gehören Risikostufen, Bewertung sowie Rang anderer Ideen.

Projektmanager können zwei oder mehr Techniken anwenden, um die Kreativität unter den Teammitgliedern zu steigern. Dieser Begriff ist in der 5. Auflage des PMBOK definiert.

Related Articles:

 
  • Privacy Policy Privacy Policy We are very delighted that you have shown interest in our enterprise. Data protection is of a particularly...
  •  
  • Über den Autor Sehr geehrter Besucher, vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Seite. Ich freue mich über Ihre Kommentare, Ihre Wünsche, Ihre...
  •  
  • Personalplanung Der Begriff Personalplanung bezieht sich insbesondere auf einen Projektmanagement-Prozess, der die sorgfältige und bewusste Identifizierung, Kategorisierung und letztlich die Dokumentation...
  •  
  • Analoge Schätzung Das analoge Schätzen ist eine Technik zum Schätzen einer Vielzahl von Projektparametern und Maßstäben. Zu den messbaren Projektparametern gehören die...
  •  
  • Abhängigkeit Siehe Logische Anordnungsbeziehung Dieser Begriff ist in der dritten und vierten Ausgabe des PMBOK definiert. Get free Project Management updates!...
  • Primary Sidebar

    Articles

    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • September 2020
    • Oktober 2018

    Dear Visitor,

    I am a certified project manager (PMP) - Please let me know if you have any questions about project management that are not explained on this site!

    Best Regards,

    Tom

    Copyright © 2023

    • Datenschutzerklärung